Baufinanzierung mit oder ohne Bausparvertrag vergleichen
				
					Bankdarlehen: Tilgung mit neuem Bausparvertrag
					
					
					
						
							Hinweis: Sie haben das Musterbeispiel geändert und sind gerade dabei eine kostenpflichtige Berechnung vorzunehmen.
						
					 
					Angaben zum Bankdarlehen / Bankvorausdarlehen
					
					
					
					Angaben zum späteren Bauspardarlehen
					
					
					
				 
				
				
	
			 
			
	
		Bitte das Datum eintragen, wann das gesamte Darlehen ausgezahlt wurde.
	
 
	
		Wichtiges Datum für die Berechnung.
	
 
	
		Für die nachfolgenden Zahlungstermine ist diese Datumsangabe wichtig. Es wird unterstellt, dass die
		Ratenzahlung entweder am Monatsanfang (1.), Monatsmitte (15.) oder Monatsende (30.) erfolgt. Daher akzeptiert
		der Rechner auch den 30.02. als Zahlungstermin, weil dies Monatsende bedeutet.
	
	
		Achtung: Es gibt auch einige Banken, die die Monatsrate nicht am Monatsende abbuchen, wie die meisten
		Banken, sondern erst am folgenden Monatsersten für den vergangenen Zeitraum. In diesem Fall müssten
		Sie aber den 30. des Vormonats eintragen, weil sonst ein falscher Effektivzins errechnet wird. Zahlung
		am Monatsbeginn bedeutet für den Rechner und fast alle anderen Rechnern im Internet, dass die Ratenzahlung
		im Voraus für den laufenden Monat abgebucht wird.
	
 
	
		Die Ratenhöhe kann aus Zinsen und eventueller Tilgung bestehen, je nachdem, wie Ihr Vertrag konzipiert
		ist. Die Besparung eines Bausparvertrages bleibt hier unberücksichtigt.
	
 
	
		Die Anzahl der Raten könnte von der Zinsbindungsdauer abweichen. Es gibt auch Angebote, bei denen die Zinsbindungsdauer bis zur Vertragszuteilung gültig ist.
	
 
	
		Es könnte sein, dass Sie bei dem einen oder anderen Angebot, Monate ohne Bausparbesparung haben und nur Bankzinsen zu bezahlen haben, oder auch andere Besonderheiten beim Zahlungsverlauf sich finden.
	
 
	
		Nur notwendig bei Modellen mit Auffüllkredit.
	
 
	
		Die letzte Rate ist wichtig und könnte eventuell abweichend von den bisherigen Raten sein.
	
 
	
		Mit welchem Sollzinssatz wird/soll nach dem Ende der Zinsbindung weiter gerechnet? Falls Sie keine Angaben
		machen, wird mit dem bisherigen Sollzins weiter finanziert, wenn zum Ende der Sollzinsbindung eine Ablösung
		durch den angesparten Bausparvertrag noch nicht möglich ist.
	
 
	
		Die Höhe der Abschlussgebühr und andere Kosten sind für diese Gegenüberstellung unwichtig, weil alle Zahlungen im Guthaben zum Ende der Besparung enthalten sind.
		Ausnahme: Eine Bank oder ein Vermittler möchte sofort die Abschlussgebühr verdienen, dann wird diese aus dem vorhandenen Guthaben sofort eingezahlt und nicht mit den ersten Raten bezahlt.
	
 
	
		Setzt sich die Ansparrate aus mehreren Teilbeträgen (zum Beispiel: Rate und vermögenswirksame Leistungen)
		zusammen, bitte dann eine Gesamtrate eintragen.
	
 
	
		Bitte das Datum eintragen, wann das gesamte Darlehen ausgezahlt wurde.
	
 
	
		Setzt sich die Ansparrate aus mehreren Teilbeträgen (zum Beispiel: Rate und vermögenswirksame Leistungen)
		zusammen, bitte dann eine Gesamtrate eintragen.
	
 
	
		Info zur Muster-Berechnung ...
	
 
	
		Lediglich zu Ihrem Verständnis: Für die Berechnung benötigen wir keine Zinsangaben, weil diese Zinsangaben
		Bestandteil der monatlichen Zahlungen an Bank oder Bausparkasse sind und nicht separat ausgewiesen werden
		müssen. In der Summe der unterschiedlichen Ratenzahlungen sind alle Zinszahlungen und Zinsgutschriften,
		Entgelte und Gebühren enthalten - vorausgesetzt Sie tragen alle geleisteten Zahlungen in den Rechner
		ein. In der so eben geöffneten Version handelt es sich um eine Musterberechnung, die von Ihnen nicht
		verändert werden kann.
	
	
		Sollzins 2,83 %; Zinsänderung auf 3,50 % ab dem 11. Jahr.
	
 
	
		Lediglich für Ihr Verständnis: Guthabenzins 0,25 %.
	
 
	
		Lediglich für Ihr Verständnis: Sollzins für Bauspardarlehen 2,95 %.
	
 
	
		Für Angebote, bei denen ein Annuitätendarlehen abgeschlossen wird und die Restschuld später mit einem Bausparvertrag getilgt wird.